Modern-Workplace-Updates – Ignite 2021 Nachrichtenüberblick


Ignite fand dieses Jahr zu einer ungewöhnlichen Jahreszeit statt, und vielleicht werden wir 2021 sogar zwei Ausgaben erleben? Wer weiß … Technologie ist schnelllebig und wir geben Ihnen einen Einblick in das, was in den beiden interessantesten Themenfeldern angekündigt wurde: Modern Workplace und Power Platform.

Microsoft Teams

Besprechungen

Dynamische Ansicht

Die dynamische Ansicht nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Besprechungselemente, wie freigegebene Inhalte und Videoteilnehmer, zwecks optimaler Präsentation intelligent anzuordnen. Benutzer können die Besprechungsansicht auch nach ihren Bedürfnissen ändern. Moderatoren können die Galerie am oberen Rand des Besprechungsfensters platzieren, sodass die Teilnehmer auf dem Display direkt unter der Kamera erscheinen, was zu einem natürlicheren Blickkontakt mit dem Publikum beiträgt. Darüber hinaus passt sich die Teilnehmergalerie automatisch an, wenn die Fenstergröße geändert wird.

Teams Dynamic View
Die dynamische Ansicht soll in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Ansichtsumschalter (View Switcher)

Mit der neuen Ansichtsumschaltfunktion in der oberen Leiste von Teams-Besprechungen können Sie steuern, wie Sie den Besprechungsinhalt anzeigen. Vielleicht ziehen Sie es vor, im Together-Modus auf natürliche Weise und ohne visuelle Ablenkung mit Ihren Kollegen zu kommunizieren. Mit der Galerie werden alle Video-Feeds im oberen Bereich des Besprechungsfensters angezeigt, was einen natürlicheren Blickkontakt mit den anderen Teilnehmern begünstigt. Focus blendet alle Video-Feeds aus und lenkt die volle Aufmerksamkeit auf den freigegebenen Inhalt. Vollbild ermöglicht es, sonstige Ablenkungen auf der Arbeitsoberfläche zu entfernen.

Teams View Switcher

Der Ansichtsumschalter wird in Kürze verfügbar sein.

PowerPoint Live in Teams

Dies ist ein neues Update, das es Moderatoren ermöglicht, ein umfassenderes Erlebnis zu bieten und Besprechungen besser zu leiten – mit Notizen, Folien, Besprechungschat und Teilnehmern in einer einzigen Ansicht. Letztere können individuell auf die Inhalte eingehen, indem sie in ihrem eigenen Tempo durch diese navigieren oder mithilfe des Hochkontrastmodus diese leichter erfassbar machen. PowerPoint Live in Microsoft Teams ermutigt alle Beteiligten mit Inhalten, wie beispielsweise Hyperlinks und Videos, zu interagieren. Damit wird der Umgang mit Präsentationen neu definiert: Es trägt nicht nur dazu bei, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu binden, sondern ermöglicht es den Teilnehmern auch, den Content in ihrem eigenen Tempo zu konsumieren.

PowerPoint Live in Microsoft Teams
Diese Funktion ist ab sofort generell verfügbar.

Moderatormodus (Presenter Mode)

Der Moderatormodus ermöglicht es dem Vortragenden, die Präsentation seines Video-Feeds und seiner Inhalte anzupassen. Indem der Zuhörer durch den Blick auf den Redner nonverbale Signale lesen und sich besser konzentrieren kann, lassen sich kognitive Überlastungen reduzieren. Der Moderatormodus ist eine hervorragende Ergänzung zu PowerPoint Live in Teams, um Ihre Präsentation fesselnd und mitreißend zu gestalten. So haben Sie den Eindruck, gemeinsam in einem Raum zu sein. Die neuen Auswahloptionen sind:

  • Standout – zeigt den Video-Feed des Sprechers vor den geteilten Inhalten. Dieser Modus wird noch in diesem Monat verfügbar sein.
  • Reporter – zeigt den Inhalt als visuelles Hilfsmittel über der Schulter des Sprechers, wie bei einer Nachrichtensendung. Demnächst verfügbar.
  • Side-by-Side – zeigt den Video-Feed des Moderators neben seinem Inhalt an, während er präsentiert. Demnächst verfügbar.

Presenter Mode in Teams

Live-Reaktionen

Alle Teilnehmer können während einer Besprechung jetzt mit Emojis reagieren. Solche Reaktionen begünstigen die aktive Integration in das Meeting-Geschehen und sorgen für gute Laune.

Hinweise:

  • Organisatoren von Besprechungen können die Live-Reaktionen in den Teilnehmereinstellungen ausschalten.
  • Live-Reaktionen sind in der Web-Version von Microsoft Teams derzeit nicht verfügbar.

Teams Live Reactions Menu

Neben der Handzeichenoption gibt es folgende Live-Reaktionen:

  • Like
  • Love
  • Beifall
  • Lachen

Live Reactions in Teams Meetings
Live-Reaktionen in Microsoft-Teams-Besprechungen sind bereits verfügbar.

Webinare

Anmeldung von Webinar-Teilnehmern und E-Mail-Bestätigungen

Angekündigt wurde dieses Update auf der letzten Ignite, wir konnten es bereits in Aktion sehen – und es wird bald verfügbar sein. Es ermöglicht Ihnen, eine benutzerdefinierte Seite zur Teilnehmerregistrierung an Konferenzen und Webinaren hinzuzufügen, um die Anwesenheit vor und nach einem Termin zu verwalten. Die Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung automatisch eine E-Mail-Bestätigung zur schnellen Einwahl.

Webinar Attendee Registration & Email Confirmations

Die Teilnehmerregistrierung samt E-Mail-Bestätigung wird in Kürze zur Verfügung stehen.

Interaktive Webinare mit 1.000 Teilnehmern inkl. Moderationskontrolle

Microsoft Teams unterstützt jetzt interaktive Besprechungen und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmern. Dazu gehören umfangreiche Präsentationsoptionen, Live-Reaktionen und Moderationskontrollen, um Chat, Audio und Video für die Veranstaltungsbesucher zu deaktivieren.

Teams 1000 Attendee Webinar
Diese Grenze wurde Anfang dieses Monats erhöht.

Übertragungen mit 20.000 Zuschauern

Wächst die Teilnehmerzahl Ihres Webinars auf über 1.000, passt sich Teams nahtlos an, um eine Live-Übertragung für 10.000 Personen zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Moderationskontrolle des Gastgebers, die automatisch die Audio- und Videoübertragung von Teilnehmern deaktiviert, um versehentliche Unterbrechungen der Präsentation zu verhindern. Microsoft hat diese Grenze vorübergehend – bis Ende des Jahres – angehoben, damit Unternehmen die Vorteile sowohl von Remote-Arbeit als auch von größeren Broadcasts nutzen können.
Diese Funktion ist ab diesem Monat vorhanden.

Teilnehmerbericht

Angekündigt auf der letzten Ignite, kommt dieses Feature endlich zum Einsatz.

Nach Ihrem Webinar steht Ihnen ein Bericht zur Verfügung, mit dem Sie die Anwesenheit der Teilnehmer nachvollziehen können, d. h. wer wie lange teilgenommen hat. Hierzu laden Sie den Teilnehmerbericht herunter oder verwenden die Daten, um Ihre eigenen Berichte zu erstellen.

Teams and Microsoft Dynamics 365 event experience

Teilnahmeberichte stehen noch in diesem Monat zum Download bereit; zusätzliche Berichtsfunktionen innerhalb von Teams werden im nächsten Quartal verfügbar sein.

Teams und Microsoft Dynamics 365 Ereignisfunktion

Heute bereits können Dynamics-365-Marketing-Kunden integrierte Marketing-Kampagnen mit den robusten Event-Funktionen in Teams und der darin integrierten Teilnehmerverwaltung durchführen. Schon bald können Kunden nach einem Teams-Webinar eine Verbindung zu Dynamics 365 Marketing herstellen, um eine Reihe von Marketing-Aktivitäten durchzuführen: von einfacher Follow-up-Kommunikation bis hin zu anspruchsvolleren Relationship-Marketing-Kampagnen. Sollten Sie eine andere Marketing-Plattform verwenden, können Sie mit Microsoft Teams ganz einfach Ihre Event-Kontakte übernehmen.

Teams and Microsoft Dynamics 365 event experience
Diese Funktion ist generell zugänglich.

  • Hinweis: Diese neuen Funktionen sind in den Plänen Microsoft 365 E3/E5, Microsoft 365 A3/A5 und Microsoft 365 Government G3/G5 nutzbar. Zusätzlich enthalten die Pläne Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium alle oben genannten Funktionen bis 300 Teilnehmer.

Chat und Zusammenarbeit

Microsoft Teams Connect

Dieses Update soll Unternehmen helfen, nahtlos mit Kunden, Partnern, Lieferanten und anderen externen Parteien über gemeinsame Kanäle zusammenzuarbeiten. Microsoft Teams Connect nutzt dazu die umfangreichen Funktionen in Teams, wie z. B. Chat, Meetings, App-Zusammenarbeit und die gemeinsame Erstellung von Dokumenten in Echtzeit. Dabei behält das System die Kontrolle darüber, wie Benutzer auf Daten und Informationen zugreifen können.

Über gemeinsame Kanäle können Benutzer einzelne Personen zu einem eigenen Kanal statt eines gesamten Teams hinzufügen. Jeder gemeinsame Kanal wird im primären Teams-Mandanten eines Benutzers neben den bestehenden Teams und Kanälen angezeigt und ermöglicht so einen komfortablen Zugriff im laufenden Arbeitsfluss. Es ähnelt dem Yammer-Communitys-Modell, bei dem Sie jemanden in eine Community und nicht in das gesamte Yammer-Netzwerk einladen können.

Shared Channel in Teams

Microsoft Teams Connect ist ab sofort in einer privaten Vorschau verfügbar und wird im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.

Microsoft Teams und Dynamics 365 Geschäftsprozess-Funktionen

Dieses Update ermöglicht es Unternehmen, den Arbeitsfluss mit neuen Dynamics 365 Sales, Marketing, Customer Service, Field Service und Teams verbunden Erfahrungen zu synchronisieren. Es bietet Teams-Funktionen wie Chatten, Teilen von Dokumenten und Verwalten von Besprechungs- und Webinar-Einladungen, ohne den Dynamics-365-Arbeitsbereich zu verlassen. Benutzer können auch aus Microsoft Teams heraus sicher auf Dynamics-365-Datensätze zugreifen, sie aktualisieren und teilen.

Teams and Microsoft Dynamics 365 event experience

Diese Funktionen werden im April ausgeliefert.

Aufgabenveröffentlichungs-Checkliste und Bearbeitungsfunktionen

Die Aufgaben-App bietet eine zusammenhängende Aufgabenverwaltung in Microsoft Teams, die individuelle Tätigkeiten aus Microsoft To-Do und Teamaufgaben aus Planner an einem Ort kombiniert. Mit dem Feature können Arbeitsgruppen Aufgaben erstellen und veröffentlichen, z. B. für alle Außenstellen oder andere konfigurierbare Attribute einer dezentralen Belegschaft. Ab sofort können Teammitglieder den Aufgaben, die sie veröffentlichen, eine Checkliste beifügen. So lassen sich umfangreiche Details zu den zu erledigenden To-dos anfügen, was für mehr Klarheit sorgt. Außerdem kann Teams veröffentlichte Aufgaben bearbeiten, ohne die gesamte Aufgabenliste aufrufen zu müssen.

Diese Funktionen werden im Laufe dieses Monats bereitgestellt werden.

Updates der Genehmigungs-App

Mit Genehmigungen in Microsoft Teams können Sie Genehmigungen direkt aus Ihrem Workflow heraus erstellen, verwalten und freigeben. Neue, sofort einsatzbereite und anpassbare Vorlagen bieten eine einheitliche Struktur für gängige Genehmigungen, etwa für die Beantragung von Urlaub. Noch in diesem Monat werden Sie in der Lage sein, Dateien aus Microsoft OneDrive und SharePoint bzw. einem übergeordneten Link zu Inhalten, die außerhalb von Microsoft 365 gehostet werden, anzuhängen, sodass Ihre Anfragen immer den aktuellen Content haben. Schließlich fügen wir diesen Monat auch volle Markdown-Unterstützung sowohl in adaptiven Karten als auch in der Detailansicht hinzu. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Genehmigungen für alle Ihre Genehmigungsprozesse korrekt formatiert sind.

Approvals in Teams
Einige dieser Updates werden noch in diesem Monat und der Rest ab Anfang April verfügbar sein.

Verbesserungen für Teams im mobilen Bereich

Es wurden mehrere neue Funktionen angekündigt, die das mobile Arbeiten mit Microsoft Teams verbessern sollen. Zunächst wird das Erscheinungsbild der Handy-App aktualisiert und umfasst neue Kopfzeilen, Symbole und ein neues Styling. Außerdem wechselt die App automatisch zu einem Dark Theme, wenn Sie Ihre Geräteeinstellung auf „Dark“ einstellen. Weitere Aktualisierungen umfassen die Möglichkeit, offline auf in Teams gespeicherte Dateien zuzugreifen sowie eine verbesserte Suche mit Vorschlägen, die Möglichkeit, Chats anzuheften, und eine erweiterte Bibliothek von Emojis mit der Möglichkeit, GIFs direkt in der Teams-App anzupassen.

Teams mobile experience enhancements
Diese Features kommen zuerst für iOS, gefolgt von Android.

Sicherheit, Compliance und Datenschutz

End-to-End-Verschlüsselungsoption für 1:1-VoIP-Gespräche in Teams

Microsoft Teams wird künftig eine Option zur Verwendung von durchgehender Verschlüsselung (End-to-end Encryption, E2EE) für 1:1-VoIP-Anrufe unterstützen und bietet damit eine zusätzliche Option für die Durchführung sensibler Online-Gespräche. Um die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen der Kunden zu unterstützen, haben IT-Administratoren die volle Kontrolle darüber, wer E2EE im Unternehmen nutzen darf.

E2EE für 1:1 VoIP-Anrufe in Teams wird in der ersten Jahreshälfte für kommerzielle Kunden in einer Vorschau verfügbar sein; die Unterstützung für Online-Meetings wird später erweitert.

Multi-Geo-Unterstützung für Teams

Um Kunden dabei zu helfen, Anforderungen hinsichtlich der geografischen Datenaufbewahrung (Data Residency) zu erfüllen, wurde Microsoft 365 Multi-Geo auf Microsoft Teams ausgeweitet. Damit können Unternehmen festlegen, wo die Kundendaten in Teams gespeichert sind – bis auf Team- und Endnutzer-Ebene.

Teams Multi-Geo Support
Die Einführung von Teams Multi-Geo beginnt im April.

Teilnehmervideo während Besprechungen deaktivieren

Mit der Option „Kamera deaktivieren“ (Disable Camera) kann der Organisator eines Meetings das Video einzelner oder aller Teilnehmer deaktivieren. Als Sicherheitsmerkmal für Besprechungen kann die Funktion Kursleitern und Lehrkräften helfen, unerwünschte Unterbrechungen besser zu kontrollieren. Ähnlich wie bei der dauerhaften Stummschaltung kann ein Teilnehmer, dessen Kamera deaktiviert wurde, den Veranstalter nicht mehr übergehen.

Disable Video in Teams
Diese Funktion wird noch in diesem Frühjahr eingeführt.

Besprechungsoptionen nur auf Einladung

In den Besprechungsoptionen von Teams wird eine neue Lobby-Einstellung verfügbar sein, bei der nur Besprechungsteilnehmer, die explizit zu dem Event eingeladen wurden, direkt beitreten können. Nach ihrer Anmeldung werden alle anderen Teilnehmer in die Lobby geleitet, wo sie auf ihren Einlass warten.

Diese Funktion wird noch in diesem Monat allgemein verfügbar sein.

ATP-sichere Links für Teams
Sichere Links (Safe Links) sind eine Funktion in Microsoft Defender für Office 365. Sie ermöglicht das Scannen der URL beim Anklicken eines Links, der in einer E-Mail-Nachricht oder an einem anderen Ort in Office 365 geteilt wird. Diese Funktion gab es bereits für Exchange Online. Teams wird nun Safe Links nutzen, um Endbenutzer vor potenziell bösartigen Websites zu schützen, die über Unterhaltungen, Gruppenchats und Teams-Kanäle geteilt werden. IT-Administratoren müssen eine Safe-Links-Richtlinie in Microsoft Defender für Office 365 erstellen und Safe Links für Teams aktivieren, um die Vorteile dieser neuen Funktionen nutzen zu können.

ATP Safe Links in Teams
Nach mehrfacher Verzögerung wird Safe Links für Teams noch in diesem Monat ausgeliefert.

Co-Authoring in verschlüsselten Dokumenten mit Office Apps möglich

Mehrere Benutzer können jetzt gleichzeitig ein Office-Dokument bearbeiten, das mit Microsoft Information Protection verschlüsselt wurde, auch unter Verwendung der automatischen Speicherung.

Encryption with sensitivity labels
Die gemeinsame Erstellung von verschlüsselten Dokumenten wird über die Office-Apps, Office Web Apps und Teams unterstützt und ist ab sofort verfügbar.

Telefonieren

Operator Connect

Operator Connect ist eine neue Möglichkeit für Kunden, Anrufe über das öffentliche Telefonnetz aus Microsoft Teams einfach und schnell zu führen, indem sie Dienste von Microsoft-fremden Telefonanbietern nutzen. Admins können ihre bevorzugten Betreiber im Teams Admin Center auswählen und ihren Benutzern innerhalb weniger Stunden Telefonnummern bereitstellen, ohne dass dafür zusätzliche Hardware erforderlich ist. Vom Betreiber verwaltete technische Dienstleistungs- und Wartungsverträge sind verfügbar, um bei der Bereitstellung zu helfen und die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.

Operator Connect for Microsoft Teams
Operator Connect wird noch in diesem Jahr in die öffentliche Vorschau gehen.

Operator Connect Conferencing

Mit Operator Connect Conferencing können Sie einer Microsoft-Audiokonferenzbrücke Operator-Einwahlnummern hinzufügen, die von Microsoft-fremden Telefongesellschaften stammen. So können Sie Ihren bevorzugten Microsoft-fremden Telefonanbieter beibehalten oder zusätzlich einbeziehen, um Ihre Festnetz-Infrastruktur zu diversifizieren und die Vorteile einer erweiterten geografischen Einwahlabdeckung nutzen. Vom Betreiber verwaltete technische Dienstleistungs- und Wartungsverträge sind verfügbar, um bei der Bereitstellung zu helfen und die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Operator Connect Conferencing
Operator Connect Conferencing wird im nächsten Quartal in die private Vorschau gehen.

Marktausweitung der Anrufpläne

Microsoft Teams Anrufpläne bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Anrufe in Microsoft Teams ohne eigene Geräte bereitzustellen. Microsoft erweitert seine Netzabdeckung jetzt auf acht weitere Märkte. Die Erweiterung beginnt im nächsten Monat und wird bis Ende Juni 2021 abgeschlossen sein. Zu den neuen Ländern gehören Neuseeland, Singapur, Rumänien, die Tschechische Republik, Ungarn, Finnland, Norwegen und die Slowakei. Damit können Kunden in 26 Regionen die von Microsoft bereitgestellten Tarife nutzen, um Telefongespräche in Teams zu tätigen bzw. zu empfangen.

Microsoft Teams Calling Plans market expansion

„Contact Center and Compliance Recording“-Zertifizierungsprogramme

„Contact Center and Compliance Recording“-Zertifizierungsprogramme helfen, die zuverlässige und nahtlose Integration von Kontaktcenter- und Compliance-Berichterstattungslösungen in Microsoft Teams sicherzustellen. Diesen Monat kündigt Microsoft an, dass Anywhere365, ComputerTalk, Enghouse und 8×8 die Contact-Center-Zertifizierung sowie NICE, AudioCodes, Dubber, ASC, Numonix und Verint die Compliance-Recording-Zertifizierung für ihre Lösungen erhalten haben.

Endpunkt-Transfer

Microsoft Teams ermöglicht das einfache Absetzen und Empfangen von Anrufen von verschiedenen Endpunkten aus, einschließlich Desktop- und Mobilgeräten. Manchmal müssen Sie jedoch den Standort oder das Gerät wechseln, um Ihren Anruf zu beenden. Die neue Endpunktübertragungsfunktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Anrufe nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu verschieben, z. B. von Ihrem Laptop auf Ihr Mobiltelefon, ohne Unterbrechung des Anrufs oder der Beeinträchtigung der Qualität.

Der Endpoint-Transfer wird Anfang nächsten Quartals verfügbar sein.

Low-Data-Mode

Unabhängig davon, ob Sie Ihren Datenverbrauch einschränken möchten oder sich an einem Ort mit einer schlechten oder begrenzten Netzwerkverbindung befinden, ist es manchmal hilfreich, die Datenmenge zu begrenzen, die Sie während eines Videoanrufs verwenden. Hierzu ist ein neuer Modus verfügbar, der es dem Benutzer ermöglicht, die Datenmenge zu begrenzen, die während der Videoanrufe mit Teams verwendet wird. Außerdem können verschiedene Einstellungen basierend auf der Netzverfügbarkeit vorgenommen werden, sodass die Einstellung immer oder nur während der Mobilfunknutzung aktiviert werden kann.

Bandbreitenkontrolle

Viele Unternehmen haben begrenzte Bandbreitenkapazitäten an einigen Netzwerkstandorten und benötigen die Möglichkeit, den Bandbreitenverbrauch von Microsoft Teams an diesen Standorten zu beschränken. Die neue Funktion zur Bandbreitenkontrolle ermöglicht es Teams-Administratoren, den Bandbreitenverbrauch von Teams-Clients proaktiv festzulegen, z. B. eine niedrige Bandbreite für entfernte Standorte und höhere Bandbreite für andere Standorte.
Die Funktionen zur Bandbreitenkontrolle stehen Anfang des nächsten Quartals zur Verfügung.

Endgeräte

Neue Galerieansichten in Microsoft-Teams-Räumen verfügbar

In einem Teams-Raum möchte sich jeder einbezogen fühlen. Das setzt voraus, dass die Teilnehmer gut zu sehen sind, insbesondere diejenigen, die von zu Hause aus an der Besprechung teilnehmen. Microsoft hat neue Video-Galerie-Ansichten in den Raum integriert, darunter den Together-Modus und die große Galerie. Und egal, ob der Raum über einen oder zwei Bildschirme verfügt, Sie können den Inhalt der Besprechung und die Personen, die remote teilnehmen, gleichzeitig sehen.

Gallery Views in Microsoft Teams Rooms
Neue Galerieansichten für Teams-Räume sind ab sofort verfügbar.

Intelligente Lautsprecher für Microsoft-Teams-Räume

Microsoft hatte bereits auf der letzten Ignite die intelligenten Lautsprecher für Microsoft Teams angekündigt und hier sind sie. Hierbei handelt es sich um Lautsprecher, die die Stimmen von bis zu 10 Personen, die in einem Microsoft-Teams-Raum sprechen, identifizieren und unterscheiden können. Diese Lautsprecher wurden in Zusammenarbeit mit EPOS und Yealink entwickelt und ermöglichen es Teilnehmern leichter mitzuverfolgen, wer im Raum was gesagt hat. Egal, ob Sie remote arbeiten oder die Besprechung im Konferenzraum verfolgen, Sie haben jederzeit den Überblick, wer was während der Besprechung gesagt hat. Um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten, hat der Benutzer die volle Kontrolle und kann die Zuordnungsfunktion jederzeit ein- oder ausschalten.
Intelligent Speakers for Microsoft Teams Rooms

Teams-Bereiche

Genau wie die intelligenten Lautsprecher sind auch die Team-Bereiche ein Novum der vergangenen Ignite, aber schon jetzt verfügbar. Microsoft-Teams-Bereiche (Panels) sind Raum- und Zeitmanagement-Lösungen, die auf einem kompakten digitalen Display laufen und in Zusammenarbeit mit Crestron und Yealink entwickelt wurden. Mit den leuchtenden, farbcodierten LED-Anzeigen können Sie die Raumverfügbarkeit schon aus der Ferne erkennen. Eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche zeigt Ihnen Raum- und Besprechungsinformationen an, damit Sie stets am richtigen Ort zur richtigen Zeit erscheinen. Falls Sie ein Ad-hoc-Meeting haben, können Sie es direkt über das Panel buchen und so den Raum sofort reservieren, wenn Sie ihn brauchen.

Teams Panels

Neue Funktionalität für die Teams-Anzeige

Diesen Monat wurden mehrere neue Funktionen für die Teams-Anzeige angekündigt. Wenn Sie jetzt einer Teams-Besprechung von der Teams-Anzeige aus beitreten, können Sie den Hintergrund auf eines der vorhandenen, von Teams bereitgestellten Bilder ändern. Außerdem können Sie jetzt Live-Reaktionen in einer Besprechung ausdrücken und so Applaus, Humor, Wertschätzung und andere Stimmungen auf der Teams-Anzeige darstellen. Es wurden auch Schnellantworten und Reaktionen für eingehende Nachrichten auf dem Umgebungsbildschirm hinzugefügt. Schließlich können Sie Cortana auf dem Lenovo Thinksmart View jetzt per Spracheingabe Fragen stellen wie „Wie spät ist es und wie ist das Wetter in Frankfurt?“.

Neue für Teams zertifizierte Peripheriegeräte

Das Angebot an Geräten, die für Teams Besprechungen & Anrufe zertifiziert sind, wächst stetig. Der Video Conferencing Monitor von Dell und der Studio P21 von Poly sind die ersten zertifizierten Monitore, die Webkameras, Lautsprecher und Mikrofone integrieren. Das Studio P21 verfügt sogar über eine Beleuchtung, die den Anwender während der Präsentation ins richtige Licht rückt. Die erste für Teams zertifizierte Videobar ist ebenfalls erhältlich, die Studio P15 von Poly, die über einen vorhandenen Bildschirm montiert werden kann, um einen hochauflösenden Collaboration-Endpunkt zu schaffen. Neue Webcams von Yealink (UVC20) und Aver (Cam 130) runden das Portfolio ab. Die Cam 130 verfügt darüber hinaus über eine einstellbare Beleuchtung, die den Benutzer in jeder Umgebung gut zur Geltung kommen lässt.

Device-as-a-Service-(DaaS)-Erweiterung

Im Laufe dieses Monats werden die monatlichen Device-as-a-Service-(DaaS)-Finanzierungspläne von vielen Teams-Marketplace-Handelspartnern auf weitere Märkte ausgeweitet. Dazu gehören Großbritannien, Australien, Irland und Kanada. Alle Produkte, die heute im Portfolio sind, werden, vorbehaltlich der regionalen Verfügbarkeit, für das Angebot mit qualifizierten Warenkörben erhältlich sein.
Sie werden ab Ende März 2021 lieferbar sein.

Individuelle Anpassung

Teams-Interoperabilität mit Azure Communication Services

Microsoft hat die Interoperabilität von Teams mit Azure Communications Services angekündigt. Damit können Organisationen ihre Mitarbeiter, die Microsoft Teams nutzen, mit den Nutzern einer individuell erstellten App über Sprache, Video oder Chat verbinden, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Teams Azure Comms
Diese Funktion ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar.

App-Anpassungen und Branding

Mit der neuen Version können Unternehmen App-Eigenschaften wie Name, Beschreibung, Symbole und vieles mehr anpassen, um ein markengerechtes App-Erlebnis direkt in Teams zu bieten.
Diese Funktion ist jetzt im Teams Admin Center verfügbar.

Teams und Power-Automate-Automatisierungsfunktionen

Anwender erhalten künftig die Möglichkeit, eine Aktion aus einer Nachricht heraus zu erstellen, um einen Power-Automate-Workflow auf der Stelle zu starten. Microsoft hat außerdem eine neue Automatisierungskategorie im Teams-App-Store samt Power-Automate-Vorlagen hinzugefügt, die einen einfachen Startpunkt für Automatisierungsworkflows bieten.

Teams Automation Capabilities
Diese Funktionen werden im Laufe dieses Monats bereitgestellt werden.

Dataverse-Updates für Teams Limits und Upgrades

Die Obergrenze für größere Mandanten in der Dataverse-for-Teams-Umgebung wurde von derzeit 500 auf 10.000 erhöht. Außerdem ist es nun möglich, Dataverse-for-Teams-Umgebungen problemlos upzugraden, um den vollen Funktionsumfang der Premium-Lizenz zu nutzen – die vorhandenen Apps und Daten sind automatisch einsatzbereit.

Management

Teams-Räume Diensteverwaltung

Microsoft hat einen neuen KI-gestützten Dienst angekündigt, der eine proaktive Teams-Raumverwaltung ermöglicht. Der neue Dienst nutzt Microsoft Defender for Endpoint, um Advanced-Threat-Protection-Funktionen bereitzustellen, die Vorfälle, Schwachstellen und fehlende Sicherheits-KBs erkennen können. Der Dienst trifft anhand dieser erkannten Ereignisse Vorkehrungen, um notwendige Aktualisierungen vorzunehmen, damit die Teams-Räume sicher und einsatzfähig bleiben. Zudem bietet das System die Möglichkeit, sich entwickelnde Ereignisse auf der Grundlage komplexer Muster zu erkennen, die im Laufe der Zeit über mehrere Signale hinweg beobachtet werden. Der Dienst leitet dann Vorbeugemaßnahmen ein, um Störungen zu beheben bzw. zu beseitigen.

Fernbereitstellung von Geräten

Die Remote-Bereitstellung von Teams-Android-Geräten über das Teams Admin Center wird nun vereinfacht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der physischen Inbetriebnahme von Geräten, um diese anzumelden. Stattdessen genügt es, sobald die MAC-Adresse im Teams Admin Center hinzugefügt wurde, das Gerät zu installieren, sich mit dem Netzwerk zu verbinden und einen Verifizierungscode einzugeben. Im Anschluss daran kann der IT-Administrator das Provisioning komplett über Fernzugriff durchführen.

Remote Device Provisioning

Echtzeit-Telemetrie

Die neue Echtzeit-Telemetrie für Meetings ermöglicht es IT-Administratoren und dem Helpdesk, Probleme während der Meetings oder der Veranstaltungen zu beheben und rasch zu beseitigen. Die Daten werden in den Teams-Admin-Center-Berichten und Meeting-Berichten generiert und liefern Details zu verschiedenen Netzwerkparametern wie Jitter, Paketverlust, Latenz und Frames pro Sekunde – und das alles bei Audio-, Video- und Screensharing-Sitzungen.

Real-time Telemetry
Diese Erweiterung wird in der ersten Jahreshälfte ausgeliefert.

Anonyme Benutzer-Nutzungsberichte

Während alle Teams-Berichte nur von genehmigten Rollen eingesehen werden können, fügt Microsoft eine weitere Ebene des Datenschutzes hinzu. Damit haben Sie die Möglichkeit, Benutzerdaten zu anonymisieren und so die Privatsphäre der Benutzer beim Anzeigen, Herunterladen, Weitergeben und Zugreifen auf die Daten des Teams-Nutzungsberichts zu schützen. Sobald diese Funktion aktiviert ist, werden persönlich identifizierbare Informationen wie Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Active Directory IDs anonymisiert.
Diese Funktion steht ab Ende März zur Verfügung.

Teams-Benutzer-Nutzungsbericht im Teams-Client

Der Teams-Benutzer-Nutzungsbericht im Power BI Analytic Hub bietet Benutzern einen Einblick in ihre Teams-Aktivitäten und -Nutzung. Es lassen sich Erkenntnisse und Metriken sowohl pro Team als auch teamübergreifend generieren, um die Interaktion eines Benutzers mit Kollegen und innerhalb des Unternehmens zu analysieren. Bei der Erstellung der Berichte wird der Datenschutz beachtet und jeder Benutzer kann seine eigenen Daten einsehen.
Diese Berichtsfunktion ist bereits ab Ende März verfügbar.

App-Risikobewertung

In Kürze werden Teams-Administratoren in der Lage sein, die Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzdetails für Apps aus der Microsoft Cloud App Security anzuzeigen. Dies spart Teams-Administratoren Zeit bei Sicherheitsüberprüfungen und ermöglicht gezieltere, auf Auswahl basierende Sicherheitsvorgaben, was zu einer höheren App-Qualität führt.

Teams App security and privacy

Die Einführung ist für dieses Jahr geplant.

Optimierte Verwaltung von Gastbenutzern

Wie wir bereits im letzten Monat vorgewarnt haben, hat Microsoft den Gastzugang standardmäßig aktiviert, um ein uneingeschränktes Besprechungserlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig werden geplante Zugriffsüberprüfungen für Gäste in allen Teams und Gruppen hinzugefügt. Das System plant so automatisch regelmäßige Überprüfungen des Gastzugangs in allen Teams und sorgt so für eine bessere Sicherheitshygiene.

Teams Admin Center Richtlinienverbesserungen

Neue benutzerdefinierte Richtlinienpakete ermöglichen es Teams-Administratoren, ihre eigenen Richtlinienpakete zu konfigurieren, die auf Benutzer mit ähnlichen Rollen in ihrer Organisation zugeschnitten sind. Es gibt auch eine neue Funktion, um ein Richtlinienpaket einer Gruppe zuzuweisen.
Diese Richtlinienerweiterungen sind ab März verfügbar.

Microsoft-Listen

Microsoft hat den Rollout von Microsoft-Listen in Microsoft 365 und Microsoft Teams letztes Jahr (2020) abgeschlossen – zusammen mit der Veröffentlichung von Microsoft-Listen für iOS Anfang dieses Jahres. Es gibt ein paar bemerkenswerte Updates für Microsoft-Listen, die auf dieser Ignite-Konferenz angekündigt wurden.

Benutzerdefinierte Listenvorlagen

Wir haben bereits erwähnt, dass Listen mit einigen benutzerdefinierten Vorlagen wie Problemverfolgung, Mitarbeiter-Onboarding, Asset Manager, Content-Planer, Veranstaltungsplaner, Recruitment-Tracker, Reiseanfragen und Arbeitsfortschritt-Tracker geliefert wird. Die gute Nachricht ist, dass Sie jetzt Ihre speziellen Anforderungen erfüllen können, indem Sie sich für eine vollständig angepasste Vorlage entscheiden!
Lists Custom Templates in Teams

Benutzerdefinierte Vorlagen bieten Ihnen die Möglichkeit, ein bevorzugtes Spaltenlayout, vordefinierte Ansichten, zugehörige Regeln sowie Spalten- und Zeilenformatierungen hinzuzufügen. Vergeben Sie einen Namen und schon ist es einsatzbereit.

  • Hinweis: Sie können die Vorlagenverfügbarkeit für Ihre Benutzer abhängig von deren Berufsbezeichnung einstellen.
    Die benutzerdefinierten Listen-Vorlagen sind ab Mai dieses Jahres nutzbar.

Regeln in der Listen-App in Teams

Mit dieser Aktualisierung können Sie einfache Wenn-Dann-Regeln erstellen, basierend auf Änderungen der Informationen in Ihren Listen, um so Erinnerungen zu erstellen und Benachrichtigungen direkt aus Microsoft Teams zu senden. Nur Benutzer mit der „Edit“-Berechtigung für die jeweilige Liste können, im Gegensatz zu Benutzern mit „Read-Only“, Regeln erstellen und verwalten. Dazu wählen Sie das Menü „Automate“ aus und klicken auf „Create a rule“ in der Befehlsleiste im oberen Bereich der Seite.

Lists Rules in Teams
Dieses Update ist im März eingeführt worden.

Kommentare und @Erwähnungen in Teams

Die Option, einen Kommentar zu einzelnen Listenelementen hinzuzufügen, einschließlich der Möglichkeit, jemanden mit @ zu erwähnen – um die Zusammenarbeit und den Austausch von Erkenntnissen zu fördern – war bereits in der Weboberfläche von Microsoft-Listen verfügbar. Jetzt bietet Microsoft diese Funktion auch in der Listen-App für Microsoft Teams an. Nutzer können einen Kommentar abgeben und Kollegen @erwähnen. Diese erhalten dann eine Benachrichtigung, die sie direkt zu dem Listenelement im Kontext des Kommentars leitet. Kommentare und @Erwähnungen, die sich im Listen-Schema und -Speicher befinden, lassen sich gut in die Teams-App integrieren.

Lists Comments and @mentions in Teams

Das Update kommt im Mai.

Kalenderansicht in Teams

Mit der Kalenderansicht können Sie jede Liste mit Elementen, die Informationen aus der Datumsspalte verwenden, übersichtlich visualisieren. Diese Fähigkeit war bisher nur in der Listen-App für Microsoft 365 verfügbar, doch nun holt Microsoft sie auch in Microsoft Teams nach. Dazu müssen Sie eine Liste als Registerkarte in Teams hinzufügen und eine Kalenderansicht angelegt haben bzw. direkt in Teams eine solche erstellen.
Lists Calendar View in Teams

Die Funktion ist bereits verfügbar.

Rich Text Editor (RTE) für Textfelder

Durch Aktivieren der Rich-Text-Bearbeitung in mehrzeiligen Textfeldern, können ihre Anwender jetzt Text direkt in der Zeile im Raster bearbeiten. Es stehen Optionen wie fett, kursiv, unterstrichen, Aufzählung, Hyperlink erstellen und mehr zur Verfügung. Dank Rich Text gestalten Sie den Text und das Aussehen der Liste genauso, wie Sie es benötigen.
Rich Text Editor in Lists
Dieses Update kommt im März heraus.

Smarte Personenauswahl

Wenn Benutzer in der Personenauswahl tippen, werden die Autofill-Vorschläge aus dem leistungsstarken Microsoft Graph übernommen. Hierdurch lässt sich die Personenauswahl individueller und relevanter gestalten, je nachdem, mit wem Sie häufiger zusammenarbeiten.

Smart People Picker in Teams

Dieses Update kommt im März heraus.

SharePoint-Listen-Webpart: Kalenderansicht

Mit dem Listen-Webpart für SharePoint in Microsoft 365 können Anwender eine Liste eines Teams oder einer Website auf einer Seite anzeigen und diese mit einem Titel, einer Ansicht und einem Layout ihrer Wahl versehen. Falls Sie eine Kalenderansicht für Ihre Liste erstellt haben, wird diese nun übersichtlich im Listen-Webpart angezeigt.

Lists Calendar view in SharePoint

Dieses Update kommt im März.

Microsoft-Listen für iOS: Kommentare

Benutzer können bereits in der Weboberfläche von Microsoft-Listen einen Kommentar zu einzelnen Listenelementen hinzufügen oder löschen. Die gleichen Kommentarfunktionen gibt es jetzt auch für Microsoft Listen für iOS.

Lists for iOS - Comments

Dieses Update kommt im Juni.

Microsoft-Listen für iOS: iPad-Unterstützung

Microsoft erweitert die Geräteunterstützung auf iOS und schließt nun auch das beliebte iPad ein. Microsoft-Listen für iOS ist jetzt auf iPhone und iPad vereinheitlicht und die benutzerfreundliche Oberfläche bietet Ihnen den besten Zugang zum Erstellen, Bearbeiten und Freigeben Ihrer Einträge über Ihr iOS-Gerät.
Lists for iOS on iPad

Microsoft-Listen für Android

Genau wie für iOS bietet Microsoft-Listen auch für Android Zugriff auf Ihre Listen und die, die für Sie freigegeben wurden. Sie können neue Listen erstellen, Listenelemente bearbeiten und bequem mit anderen Personen teilen. Hier ist ein Vorgeschmack auf ein frühes Design-Mockup der Home- und „My Lists“-Displayansichten.
Lists for Android
Die Veröffentlichung der App ist für Dezember geplant.

Versionierung standardmäßig eingeschaltet

In Kürze können Ihre Benutzer mit der Listenversionierung SharePoint-Listeninformationen im Zeitverlauf verfolgen und verwalten. Wenn ein Benutzer nach der Einführung dieser Funktion eine neue Liste in SharePoint erstellt, wird die Versionierung dieser Liste standardmäßig aktiviert sein. Endbenutzer können frühere Versionen in der Listenelementhistorie anzeigen und wiederherstellen. Standardmäßig werden bei neuen Listen die 50 neuesten Hauptversionen gespeichert. Benutzer können die Anzahl der beibehaltenen Versionen ändern oder die Versionierung für jede von ihnen verwaltete Liste deaktivieren.
Diese Funktion ist bereits seit Februar verfügbar.

Kommentare aktivieren/deaktivieren

Neben den Listensteuerungen auf Mandantenebene fügt Microsoft eine Einstellung auf Listenebene hinzu, um Kommentare innerhalb von Microsoft-Listen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn aktiviert, können Personen einen Kommentar zu einzelnen Listenelementen hinzufügen oder löschen. Benutzer können alle Kommentare zu einem Listenelement anzeigen und nach Ansichten filtern, die Kommentare oder Aktivitäten zu einem Element anzeigen.

Hinweise:

  • Kommentare folgen den Berechtigungseinstellungen, die in SharePoint und Microsoft-Listen hinterlegt sind.
  • Benutzer mit Nur-Lese-Berechtigung können Kommentare nur anzeigen.
  • Benutzer mit der Berechtigung zum Bearbeiten von Listen können sowohl Kommentare verfassen als auch Kommentare löschen.
  • Das Editieren von Kommentaren ist derzeit nicht möglich.

Power Platform

Power Automate Desktop

Das auf der letzten Ignite-Konferenz angekündigte Tool bietet Funktionen zur robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA), mit denen sich zeitaufwändige manuelle Arbeiten einfach automatisieren. Diese werden Windows-10-Anwendern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.

Unternehmen können Power Automate Desktop bereits herunterladen und automatisierte Workflows zwischen Apps und Diensten erstellen, etwa um Dateien zu synchronisieren, Benachrichtigungen zu erhalten oder Daten zu sammeln.

Power Automate Desktop

Power BI

Das neueste Update für Power BI Premium ist jetzt in der Vorschau verfügbar. Dazu gehören Architektur-Updates für generelle Verbesserungen von Leistung, Stabilität und Sicherheit. Premium Gen 2 bietet Erweiterungen für jeden Power-BI-Premium-Kunden, darunter:

  • Flexibilität, pro Benutzer oder pro Kapazität zu lizenzieren;
  • Schnellere Verarbeitung – bis zu 16-fache Leistungssteigerung mit der Microsoft Managed Architecture;
  • Autoscale zum automatischen, bedarfsgerechten Hinzufügen von Kapazität;
  • Konsistentes und zuverlässiges Kostenmanagement mittels Nutzungskennzahlen.

Power BI Premium ermöglicht Analysten und Nutzern von Geschäftsdaten das Erstellen und Analysieren von Business-Intelligence-(BI)-Berichten. Für Unternehmen und IT-Administratoren bietet das neue Power BI Premium erhebliche Verbesserungen bei Governance und Skalierung mit Funktionen wie Microsoft-eigenem Ressourcenmanagement, Auslastungsmetriken, Autoscale und integrierter Sicherheit. Darüber hinaus ermöglicht die Preview-Premium-Per-User-Preislistenfreigabe die Lizenzierung von Premium-Funktionen, einschließlich aller neuen Releases, auf Einzelplatzbasis.

Eine private Vorschau auf das neue Power BI Premium wurde auf der letzten Ignite-Konferenz angekündigt.

Microsoft Power Fx

Microsoft hat die erste Low-Code-Programmiersprache, Microsoft Power Fx, für die Logikanpassung in der Power Platform veröffentlicht. Die Sprache, die ihren Ursprung in Excel hat, ist ab sofort verfügbar. Die Implementierung wird noch in diesem Jahr auf GitHub veröffentlicht.

Derzeit als Sprache für die Entwicklung von Canvas-Anwendungen in Microsoft Power Apps verwendet, wird Power Fx zukünftig zur einheitlichen Sprache in der gesamten Power Platform werden. Als Text formuliert, ist es eine Low-Code-Sprache, mit der Hersteller direkt arbeiten können.

Power Fx nutzt die Vorkenntnisse von Excel-Benutzern, um die Lernkurve für Citizen Developer, die in die Low-Code-Entwicklung einsteigen möchten, zu reduzieren. Professionelle Entwickler können dank der Einfachheit von Formeln und Code ihre App-Entwicklung beschleunigen, indem sie ihre bevorzugten professionellen Entwickler-Tools verwenden.

Power Virtual Agents KI-Fähigkeiten

Neue KI-Funktionen in Power Virtual Agents wurden, um Fachexperten die Entwicklung intelligenterer Chatbots zu ermöglichen, in einer Vorschau veröffentlicht.
Diese neuen, von Algorithmen unterstützten Funktionen ermöglichen Chatbots eine natürlichere und präzisere Interaktion. Sie sollen Unternehmen und Citizen Developer darin unterstützen, mit Chatbots großflächig auf die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern einzugehen.
Neue KI-Funktionen in der öffentlichen Vorschau sind:

  • Die Erkennung von Themenüberschneidungen hilft dabei, die Präzision der Trigger zu verbessern. Durch das Auffinden solcher Übereinstimmungen reduziert sich die Notwendigkeit, dass der Chatbot Rückfragen stellen muss, bevor antwortet.
  • Themenvorschläge aus Chat-Verläufen analysiert frühere Unterhaltungen, um Vorschläge für neue Themen zu machen.

Neue Funktionen für IT-Governance und Sicherheit

Die Power Platform führt Funktionen ein, die es IT-Profis ermöglichen, verbesserte Governance und Sicherheit für Low-Code-Tools und Automatisierung zu implementieren. Mit der zunehmenden Akzeptanz von Low-Code werden Governance und Sicherheit immer wichtiger.

Zu den Funktionen gehören ein neues Power Platform Admin Center sowie neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Erweiterungen im Berichtswesen. Einige dieser Funktionen sind jetzt in der Vorschau verfügbar, andere werden nächsten Monat eingeführt.

IT-Experten profitieren von wichtigen Verbesserungen bei der Data Loss Prevention (DLP) und der Power-Platform-Verwaltung mit neuen Admin-Kontrollen und Reports sowie der Implementierung neuer Sicherheitsstandards.

Outlook

Microsoft konzentriert sich bei den Outlook-Updates in diesem Frühjahr ausschließlich auf das Zeitmanagement.

Outlook-Kalenderbrett

Dies ist ein Update des traditionellen Outlook-Kalenders, das die klassische Rasteransicht um eine Freiform-Ansicht ergänzt, und nun in Outlook on the web (OWA) verfügbar ist. Die Kalenderbrettansicht bietet eine anpassbare Darstellung zum Organisieren und Verwalten von Kalendern, Dateien, Erinnerungen und To-dos an einem einzigen Ort. Sie finden es im Dropdown-Menü der Kalenderansichten in Outlook im Web (OWA) unter dem Eintrag „Board“.

Outlook Calendar Board View

Vorgeschlagene Zeiten (Suggested Times)

Diese Aktualisierung betrifft mobile Outlook-Benutzer, die ihr Arbeitskonto in Outlook für iOS und Android verwenden. Das Feature nutzt KI, um Uhrzeiten vorzuschlagen, zu denen Teilnehmer für Besprechungen verfügbar sind, die auf einem kleinen Display oftmals schwierig zu erkennen sind. Outlook Mobile nutzt die Künstliche Intelligenz, um die Verpflichtungen, Prioritäten und Vorlieben des Besprechungsleiters zu verstehen und Zeiten für Meetings vorzuschlagen, zu denen die Teilnehmer frei sind, auch wenn der Besprechungsleiter es nicht ist.

Outlook Suggested Times
Suggested Times wird ab Ende März für Geschäfts- und Bildungskunden weltweit verfügbar sein.

Admin-Funktionen

Neue Cloud-basierte Funktionen innerhalb des Microsoft 365 Apps Admin Centers sind jetzt verfügbar. Diese Updates sollen Admins dabei helfen, Office-Apps als Service zu verwalten und IT-Kosten besser zu managen.
Cloud-basierte Verwaltungsfunktionen sind jetzt allgemein verfügbar:

  • Wartungsprofil für Allzweckgeräte, einschließlich Ausschlussdaten und Deadline
  • Status der Inventar- und Sicherheitsaktualisierung
  • Zuverlässigkeits- und Leistungstrends nach App und Kanal
  • Zuverlässigkeitsempfehlungen
  • Diagnoseabdeckung
  • Integration mit Service Health Dashboard
  • Möglichkeit für IT-Administratoren, Anwendern zu erlauben, ihren Kanal zu aktualisieren
  • Überspringen und Zurückrollen

Neue Admin-Funktionen, die zur Vorschau freigegeben wurden, sind:

  • Wiederherstellung/Pause/Wiederaufnahme von Profilen nach Gerät und Azure-AD-Gruppe
  • Klein anfangen (Support für Azure-AD-Gruppen)
  • Leistungshinweise
  • App-Zustandsnoten
  • Zuverlässigkeit auf Geräteebene
  • Zuverlässigkeit in der Produktivitätsbewertung
  • Add-In-Zustand – App-Ebene

Microsoft Viva

Viva ist ein sehr interessantes Thema, deshalb haben wir beschlossen, ihm einen gesonderten Platz in unserem Blog zu geben.

Feedback

Haben Sie in diesem Jahr die Ignite Conference verfolgt? Was halten Sie davon, dass es sich um eine rein digitale Veranstaltung handelt? Lassen Sie uns wissen, welche der Neuigkeiten Sie gerne in einem Blog-Beitrag behandelt sehen würden – wir werden es tun, so wie wir es in unserem Microsoft Viva Blog-Beitrag getan haben!

Zusätzliche Ressourcen

Die Top-10-Teams-Nachrichten
SharePoint Home-Site-App
Microsoft Teams
Microsoft Power Platform

IMPACTORY

Ihr zuverlässiger und performancestarker Partner

Bei uns erhalten Sie ein breites Service- und Beratungsangebot rund um Planung, Einführung und Umsetzung von SharePoint, Microsoft 365 oder Hybrid-Anwendungen. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Branchenerfahrung

Leistungen

Wir sorgen dafür, das Microsoft 365 und SharePoint in Ihrem Unternehmen optimal läuft

Lösungen

Mit innovativen Lösungen zu mehr Produktivität. Unser Ziel sind effektive Lösungen, die einfach und schnell in Ihrem Unternehmen umzusetzen sind