Legen Sie großen Wert darauf, dass Ihre Microsoft-365-Projekte erfolgreich sind?
Wir wissen, wie man sie managt!
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt von A bis Z. Ob Sie ein neues Firmen-Intranet planen oder einen digitalen Arbeitsplatz einführen, kommen Sie damit zu uns. Wir stehen gerne für alle Arten von Microsoft-365-Projekten zur Verfügung. Auch wenn sie unmöglich erscheinen, so schaffen wir es doch, sie zeit- und budgetgerecht umzusetzen.
Unser Team hat die Erfahrung, die Sie benötigen, um ein Projekt jeder Größe in Angriff zu nehmen und zu managen – und zwar von Anfang bis Ende. Egal, in welchem Stadium sich Ihr Projekt befindet, Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie schon begonnen haben. Wir helfen Ihnen!
Vom Projektmanagement bis zur Implementierung kümmern wir uns um alles. Wir klären, welche Methoden Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, organisieren die erforderlichen Workshops mit den Interessenvertretern und setzen die Lösung in die Praxis um. Durch den Einsatz eines Partners für die gesamte Umsetzung haben Sie ein verantwortungsbewusstes Team an Ihrer Seite und müssen sich nicht mehr mit der Verwaltung mehrerer Anbieter herumschlagen.
Wir ergänzen Ihr Team kurzfristig, um Spitzenbelastungen gemeinsam mit Ihnen zu bewältigen. Wir arbeiten zusammen auf das Endziel hin unter Anwendung der Methoden, die Sie bereits eingeführt haben – ob Waterfall oder Scrum, wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an. Falls wir Verbesserungspotenziale entdecken, geben wir Ihnen fortlaufend Empfehlungen, um Ihren Projektmanagementprozess, die Kosten und die Ressourcen zu optimieren.
Wir entlasten Sie, indem wir das Projekt von Anfang bis Ende vorantreiben. Vom Projektstart, über die Planung, Durchführung, Überwachung bis hin zum Projektabschluss können Sie voll und ganz auf unser Team zählen. So setzen Sie auf eine erfahrene Mannschaft, das professionellen Support bietet, während Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren – die technischen Aspekte der Umsetzung.
Projektmanagement richtig gemacht
Um sicherzustellen, dass Ihre Projektziele erreicht werden
Indem wir die richtigen Experten an Bord holen, um alle Aspekte (Budget, Time, Scope) zu verwalten, bringen wir einen Mehrwert für Ihr Microsoft 365-Projekt. Sie können sich ausschließlich für den Projektmanagement-Aspekt oder für die umfassende Betreuung einschließlich der Implementierung an uns wenden.
Testimonials
Was unsere Kunden sagen
Zur Anpassung von Enterprise Software an unsere Geschäftsabläufe arbeiten wir seit vielen Jahren mit ‚Impactory‘ zusammen. Das Team von ‚Impactory‘ ist dabei eine Kreative und Flexible Unterstützung, wenn es darum geht Geschäftsprozesse in Software abzubilden.
Impactory hat uns bei der Einführung von Office 365 unterstützt und begleitet uns bis heute. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, effizient und für uns sehr wertvoll. Mittlerweile haben wir Teams als fester Bestandteil unserer virtuellen Teams in Einsatz.
We needed support in one of our international projects and Impactory was a right choice. We received great service together with a profound knowledge which we required. The company also provided necessary flexibility, so the formalities were easily handled. It is a pleasure to collaborate with their professional team.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit Impactory zusammen und das Team zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Professionalität und manchmal nötige Spontanität/Kreativität aus. Impactory ist ein strategischer und technologischer Partner für uns.
Kliemt

Brightsolutions

Netorium

Almawatech

Merck KGaA

csl limited

VDMA

KFT Compliance 4C

Fresenius

Unser Ansatz
Wir sind hier, um Ihren Mitarbeitern ein möglichst eindrucksvolles digitales Arbeitsumfeld zu schaffen.
Discovery
In einem ersten Schritt führen wir eine Bestandaufname durch, um Ihre Projektbedürfnisse zu verstehen. Wir dokumentieren die gesamten Erkenntnisse aus der Bestandsaufnahme und gliedern sie in Kategorien: Bedarf, Budget, Ressourcen. Als Ergebnis dieser Untersuchung soll ermittelt werden, was geliefert werden soll, wer es liefert, wann es geliefert wird und wie hoch die damit verbundenen Kosten sind.

Produkt-Backlog
Nach der Bestandsaufnahme erstellen wir den Arbeitsvorrat (Backlog) auf Grundlage der Anforderungen – funktional sowie technisch. Wir ordnen diese Anforderungen der zu erbringenden Leistungen zu und beginnen mit ihrer Priorisierung. Daraus ergibt sich der Arbeitsvorrat, den das Projektteam bereitstellen wird; all diese Leistungen zusammen ergeben die „Definition of Done (DoD)“.

MVP
Das Minimum Viable Product (MVP) ist das erste, was Sie sehen und anfassen werden. Dabei handelt es sich um eine zügige Implementierung der Liefergegenstände, die nur die Basisfunktionen enthält, die wir gemeinsam als vorrangig eingestuft haben. Das Ziel des MVPs ist es, dass Sie spüren, wie die Lösung funktioniert, damit Sie frühzeitig Ihr Feedback geben können und das Team ggf. notwendige Korrekturen vornehmen kann.

Sprint-Iterationen
Sobald die Weichen im Verlauf dieses MVPs gestellt sind, beginnen wir mit der Bereitstellung von Funktionen aus dem Produkt-Backlog – je nach Wunsch in wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Iterationen. Nach jedem Sprint bekommen Sie eine Demo und Sie erfahren, was im nächsten Sprint geliefert wird. Die Sprints setzen sich so lange fort, bis wir den Produkt-Backlog abgearbeitet haben und Sie mit allen bereitgestellten Funktionen zufrieden sind.

Betrieb
Nach Inbetriebnahme der Lösung unterstützen wir Sie bei Betrieb und Wartung und agieren bei Bedarf als Erweiterung Ihres eigenen Teams. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Problem oder eine komplexere Herausforderung handelt: Wir sind stets für Sie da und unterstützen Sie kurzfristig. Wir sorgen zudem dafür, dass Sie rechtzeitig informiert werden, wenn wichtige Updates vom Hersteller kommen, die sich auf Ihren Betrieb auswirken werden.

IMPACTORY
Sie kennen uns?
Sie haben sicher schon einmal von Impactory gehört, denn wir sind auf vielen Messen und Veranstaltungen anzutreffen. Dazu sind unsere Experten als Redner und Moderatoren bei IT-Events aller Art gefragt.
Shareconf

European Sharepoint

Microsoft Ignite

SPS events

Sharepoint forum 2019

European collaboration summit

Wie können wir Ihnen helfen?
Sie möchten gern mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder ein Projekt anfragen? Wir freuen uns über jede Anfrage. Bitte teilen Sie uns einfach kurz mit, wer Sie sind und wobei wir Ihnen helfen können. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
FAQ
Ja. Microsoft bietet als Teil der Microsoft-365-Suite eine Vielzahl von Werkzeugen an, die sich dynamisch an sich ändernden Anforderungen anpassen – von der kleinen persönlichen Aufgabe über die Aufgabenverwaltung im Team bis hin zum Projekt- und Portfoliomanagement im Unternehmen.
- Microsoft Planner ist eine schlanke App für die Verwaltung von Projektaufgaben und zur Teamarbeit. Die Integration in Microsoft Teams erfolgt bequem per Registerkarte in einem Kanal oder die Aufgaben-App.
- Project Online ist für fortgeschrittene und anspruchsvolle Projektmanagementaufgaben konzipiert. Es ist das leistungsstärkste Projektmanagement-Tool der Microsoft-365-Suite und enthält Gantt-Charts, Portfolio-Management und Enterprise-Reporting-Funktionen.
- Aufgaben in Microsoft Teams ist eine geschlossene Aufgabenverwaltung, die individuelle Aufgaben aus Microsoft To-Do und Teamaufgaben aus Microsoft Planner an einem Ort integriert (verfügbar als App und Registerkarte).
- Microsoft-Listen ist die neueste Ergänzung in der Microsoft-365-Suite, mit der sich Informationen strukturiert verfolgen und organisieren lassen. Mit der Farbcodierung von Spalten im Ampelstil und anderen Formatierungsfunktionen halten sie Sie leicht über den Fortschritt von Aufgaben auf dem Laufenden.
- SharePoint-Online-Websites mit Aufgabenlisten decken mitunter ebenfalls diesen Bedarf. Teammitglieder können nicht nur ihre Aufgaben sehen und nachverfolgen, sondern auch gemeinsam an Dokumenten arbeiten, Nachrichten und Ankündigungen veröffentlichen, ihre Meinungen austauschen und Fragen stellen. Eine voll funktionsfähige Projekt-Website in SharePoint Online deckt all diese Bedürfnisse gut ab.
Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Funktionen, die für die Verwaltung kleiner und mittlerer Projekte geeignet sind.
- Die Aufgaben-App bietet eine zusammenhängende Aufgabenverwaltung, die individuelle Tätigkeiten aus Microsoft To-Do sowie Teamaufgaben aus Microsoft Planner an einem zentralen Ort kombiniert.
- Kanalunterhaltungen können für vielfältige Diskussionen innerhalb der Projektströme verwendet werden.
- Audio-/Videofunktionen können für regelmäßige oder Ad-hoc-Projektbesprechungen genutzt werden.
- Projektbezogene Dateien können in den Dokumentbibliotheken gespeichert werden, die den einzelnen Kanälen zugeordnet sind.
- Co-Authoring von Dokumenten in Echtzeit fördert die Zusammenarbeit zwischen den Projektmitgliedern.
- Microsoft Planner ist eine schlanke App für die Verwaltung von Projektaufgaben und zur Teamarbeit. Es handelt sich um ein Cloud-basiertes Tool, das eigenständig oder in Microsoft Teams integriert mit der Aufgaben-App verwendet werden kann. Es bietet grundlegende Aufgabenverwaltungsfunktionen und eignet sich für Kanban-Boards und Agile-Projekte, die häufige Interaktionen der Teammitglieder und nur elementare Berichtsfunktionen erfordern.
- Project Online ist für fortgeschrittene und anspruchsvolle Projektmanagementaufgaben konzipiert. Es ist eine professionelle Anwendung für das Projekt-Portfolio-Management, vor allem für Projekte, die die Wasserfall-Methode verwenden. Es gibt drei Pläne: Essentials, Professional und Premium. Projektpläne in Project Online können mit der Project-Desktop-App erstellt und synchronisiert werden. Ein großes Alleinstellungsmerkmal ist die Gantt-Diagramm-Funktion, die nicht Bestandteil von Planner ist, sowie die Berichtsfunktionen, die Out-of-the-Box verfügbar sind.
Microsoft Project wird getrennt vom Rest der Microsoft-365-Apps installiert, Sie müssen es also vom Microsoft-365-Portal herunterladen und installieren. Sobald Sie es auf Ihrem Gerät installiert haben, führen Sie es einfach über das Startmenü aus, wie jede andere Microsoft-365-App.
Projektpläne können in der Project-Desktop-App oder in der Project-Online-Web-App erstellt werden, wenn Sie sich für die Verwendung von Project Online entschieden haben. Wenn Sie nur SharePoint Online oder Microsoft-Listen verwenden, können Projektpläne aus einer Excel-Tabelle importiert werden.
Blog
Neues von Impactory
Erfahren Sie das Neueste aus unserem Unternehmen und bleiben Sie immer up to date bei allem Wissenswerten rund um unsere intelligenten Lösungen und Serviceangebote aus der vielschichtigen Microsoft Welt.

Was ist Microsoft Sway
Microsoft Sway eignet sich hervorragend für die Erstellung von Lehrmaterial, Marketingpräsentationen, Berichten, Newslettern und vieles mehr.

Was ist Microsoft Stream
Microsoft Stream ist ein Videoverwaltungsdienst zur Erstellung, sicheren Speicherung, Wieder- und Weitergabe von Videos durch Mitarbeiter Ihres Unternehmens.

Microsoft OneDrive: Ihre ultimative Cloud-Speicherlösung
In einer Welt, in der digitale Daten immer wichtiger werden, ist Microsoft OneDrive eine vielseitige und leistungsstarke Cloud-Speicherlösung.

Was ist Microsoft Forms?
Mit Microsoft Forms erstellen Sie im Handumdrehen benutzerdefinierte Tests, Meinungsumfragen, Abstimmungen, Fragebögen, Anmeldungen und vieles mehr.

Wie nutzen Sie Microsoft Bookings richtig?
Microsoft Bookings ermöglicht Ihnen, mit Ihren Kunden rund um die Uhr in Kontakt zu bleiben und Besprechungen zu einem für beide Seiten geeigneten Zeitpunkt zu vereinbaren.

Was ist Microsoft To Do?
Microsoft To Do ist ein wertvoller Begleiter, der Ihre tägliche Routine vereinfacht und Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten.
Basieren auf Microsoft 365 und dem Evergreen Konzept
Wir bieten Lösungen, die robust und leistungsfähig sind. Das gewährleisten wir mithilfe von MS Best Practices, auf deren Fundament wir unsere Projekte planen und umsetzen. Da wir bei Support und Anpassungen der Lösungen das Evergreen Konzept befolgen, sind unsere Services zudem ausgesprochen kosteneffizient.